Aktuelles
Hier finden Sie Neuigkeiten rund um unsere Stiftungstätigkeit und aus unseren Förderprojekten.
© Nikolaus Urban Mitteilung
|17. Dezember 2020
RUMS erhält #NETZWENDE Award 2020 für nachhaltige Medieninnovationen
Der mit 10.000 Euro dotierte #NETZWENDE Award geht an das lokaljournalistische Digitalangebot RUMS aus Münster. Mit dem von der Rudolf Augstein Stiftung geförderten Preis zeichnet der Thinktank VOCER Medienprojekte aus, die sich für eine Neuausrichtung des Digitalen Journalismus einsetzen. Credo bei RUMS: „Think global, report local.“
Zur Meldung© Civitates Mitteilung
|13. November 2020
Civitates-Fonds: Knapp 2,5 Mio. für unabhängige, gemeinwohlorientierte Medienorganisationen
Elf journalistische Organisationen aus acht europäischen Ländern erhalten durch den Civitates-Fonds eine dreijährige Kernfinanzierung. Der Fonds war unter Beteiligung der Rudolf Augstein Stiftung aufgesetzt worden, um den unabhängigen, gemeinwohlorientierten Journalismus in Europa zu stärken.
Zur Meldung© VOCER Mitteilung
|7. Oktober 2020
Innovation im Digitalen Journalismus: Ausschreibung für den #NETZWENDE Award
Neue Denkimpulse für den Digitalen Journalismus: Mit dem #Netzwende Award zeichnet der Thinktank VOCER Medienprojekte aus, die in Zeiten globaler Krisen mehr wollen als ein „back to normal“ und sich für eine Neuausrichtung des Digitalen Journalismus einsetzen. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird mit unserer Unterstützung zum vierten Mal vergeben – Bewerbungen sind bis zum 15. November möglich.
Zur Meldung© Phineo Pressemitteilung
|29. September 2020
Report „Wozu Non-Profit-Journalismus?“ veröffentlicht
Laut einer Civey-Umfrage sagen rund 70 Prozent der Menschen, dass Non-Profit-Journalismus wichtig ist für Medienvielfalt und eine starke Demokratie. Der von uns mitinitiierte und am 29. September 2020 veröffentlichte Report „Wozu Non-Profit-Journalismus?“ erklärt, was Non-Profit-Journalismus ausmacht und wirbt für eine Stärkung dieses wirtschaftlich unabhängigen, innovativen und dem Gemeinwohl verpflichteten Journalismus.
Zur Meldung© Rick Siderfin auf Pixabay Pressemitteilung
|24. September 2020
Fonds Hamburger Spielräume: Weitere 175.000 Euro für außerschulische Projekte
Aufgrund der hohen Resonanz auf den Gemeinschaftsfonds „Hamburger Spielräume“ starten wir gemeinsam mit den beteiligten Stiftungen eine zweite Antragsrunde mit 175.000 Euro. Der Fonds war im Juni 2020 eingerichtet worden, um Kinder, Jugendliche und Familien zu unterstützen, die durch die Corona-Krise besonders stark belastet sind.
Zur Meldung© Phineo Veranstaltung
|3. September 2020
Journalismus unter Druck: Geht’s Non-Profit besser?
Was leistet Non-Profit-Journalismus? Warum ist er wichtig für die Gesellschaft und was braucht es, ihn im Mediensystem zu verankern? Über diese und weitere Fragen zu Non-Profit-Journalismus sprechen Akteur*innen und Interessensvertreter*innen am 29. September 2020. Die Live-Online-Veranstaltung findet anlässlich der Veröffentlichung des von uns mitinitiierten Report "Wozu Non-Profit-Journalismus?" statt.
Zur Meldung© Maren Janning Mitteilung
|29. Juli 2020
Hamburger Hilfsfonds unterstützt weitere 140 Projekte
In der zweiten Runde des Hilfsfonds „Kunst kennt keinen Shutdown“ werden 140 freie Künstler*innen und -gruppen in Hamburg gefördert. Damit konnten durch den Fonds, der im März unter Beteiligung der Rudolf Augstein Stiftung ins Leben gerufen worden war, mehr als 300 Künstler*innen in der Corona-Krise unterstützt werden.
Zur Meldung© Phineo Interview
|16. Juli 2020
Interview zum Report „Wozu Non-Profit-Journalismus?“
Der von uns mitinitiierte Report „Wozu Non-Profit-Journalismus?“ erscheint im September 2020. Über die Relevanz der Publikation und die Potenziale des gemeinnützigen Journalismus in Deutschland haben wir in einem Interview mit unseren Kooperationspartner*innen gesprochen.
Zur Meldung© SüdSee e. V. Pressemitteilung
|16. Juni 2020
Hamburger Spielräume: Fonds für außerschulische Projekte in der Corona-Krise initiiert
Benachteiligte Kinder und Jugendliche belastet die Corona-Krise besonders. Um Betroffenen in den Sommerferien und darüber hinaus sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten, haben wir gemeinsam mit anderen Stiftungen den Fonds „Hamburger Spielräume“ initiiert. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Zur Meldung